Hier kannst du direkt weiterschauen 👉 https://1.ard.de/vertrauensfrage-teil2?ardyt=d 🎥 Die Vertrauensfrage: Wer kann Deutschland regieren? / Doku / 60 Minuten Bundestags-Wahlkampf 2025 – das bisher kürzeste und wohl auch kontroverseste Rennen um das Kanzleramt. Fast alle der im Bundestag vertretenen Parteien haben jemanden aufgestellt. Doch immer weniger Wähler:innen glauben dem, was die Parteien versprechen, immer größer sind die Zweifel am politischen Konsens. Deutschland steht vor einer Reihe von Richtungsentscheidungen. Katastrophale Wirtschaftsdaten, Migration, soziale Sicherheit, Energieversorgung. Das alles verlangt nach klaren Richtungsentscheidungen – nur von wem und mit wem, ist offen. An diesem Punkt setzt die Dokumentation an, an jenem Abend, der mit Donald Trumps Wahlsieg begann und mit dem Bruch der Ampelkoalition endete. Dieser Film wurde im Jahr 2025 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. 👍 💬 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like und Kommentar da! Und wir freuen uns noch mehr, wenn du unseren Kanal abonnierst: https://www.youtube.com/@ARD ______ Weitere Dokus, die dich interessieren könnten: ► Experiment: Der KI-Diktator | Der Autokraten-Code 👉 https://www.youtube.com/watch?v=Gm356_EQ0oM&t=1s ► Was Trump gemacht hat, BEVOR er Präsident wurde | SCHICKSALSJAHRE EINES PRÄSIDENTEN | Doku-Serie 👉 https://www.youtube.com/watch?v=hTcyjEAl4B0 ► NS-Vergangenheit aufarbeiten - in der eigenen Familie! | Y-History: War mein Uropa ein Nazi? 👉 https://www.youtube.com/watch?v=NSRT9NothHQ Mehr spannende, investigative und unterhaltsame Dokus in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/yt_dokus ______ Wenn dir unser Channel hier schon gefällt, wirst du unsere anderen Social-Kanäle lieben: ► Facebook - https://www.facebook.com/DasErste ► Instagram - https://www.instagram.com/ardmediathek/ ► TikTok - https://www.tiktok.com/@ardmediathek ► Twitter - https://twitter.com/daserste/ ► WhatsApp - https://1.ard.de/ardmediathek-whatsapp #ARDMediathek #Vertrauensfrage #Bundestagswahl2025