Die Idee der Genossenschaften stammt aus dem 19. Jhd.: Was einer alleine nicht schafft, das gelingt vielen im Verbund besser. Im Gegensatz zu Kapital- oder Aktiengesellschaften steht nicht Gewinnmaximierung, sondern das Wohl der Gemeinschaft im Mittelpunkt. Weiterlesen unter: www.dw.de/dw/episode/9800/0,,16004639,00.html