Angeblich, das mutmaßen zur Zeit viele, bringt Tesla als Innovation die Möglichkeit den Strom aus dem Autoakku für die Einspeisung ins Netz zur Verfügung zu stellen. Also das Auto als Hausspeicher aber auch als Netzspeicher und sogar als virtuelles Kraftwerk. Ergibt das technisch und kaufmännisch Sinn und ist das rechtlich so einfach möglich? Ich gehe davon aus, dass von diesen Gerüchten so gut wie nichts wahr ist. Wer die Begriffe noch nicht kennt: V2G = Vehicle to grid, also Einspeisung aus dem Auto ins Netz V2H = Vehicle to home, also Nutzung des Autoakkus als Puffer für zu Hause VPP = Virtual power plant, also virtuelles Kraftwerk, welches von einer intelligenten Software zentral gesteuert wird. PV-Überschuss laden mit der zappi: https://youtu.be/-MbEKs2jMZo FI Typ B 40A: https://www.enercab.at/installation-und-bauelemente/87-fi-typ-b-30ma-40a-400v.html FI Typ B 63A: https://www.enercab.at/installation-und-bauelemente/88-fi-typ-b-30ma-63a-400v.html Der richtige FI-Schutzschalter: https://youtu.be/CTF9NzOWkM4 5% Rabatt wenn Ihr bei Ufodrive mietet: https://booking.ufodrive.com/booking?partnerCode=PGEORG Tesla Club Austria Mitglied werden: https://www.teslaclub.at/mitgliedschaft/ Und wer sich selbst einen Tesla bestellt bitte meinen Referral-Code verwenden, damit gibt es für beide 1500km gratis Supercharging für jedes Model 3 sowie Gewinnchancen auf ein Model Y und einen neuen Roadster! https://ts.la/georg65511 Einkaufen bei uns im Shop: https://www.enercab.at go-eCharger Home+: https://bit.ly/2IVrSFm Zubehör: https://bit.ly/2tTFRkF Adapter enercab: https://bit.ly/2EQVVd6 Adapter 16/32A rot kompakt: https://bit.ly/2TlkDLq Persönlicher Facebook-Auftritt: https://www.facebook.com/georg.giglinger Enercab auf Facebook: https://www.facebook.com/enercab/ Email: office@enercab.at Mobile Ladekabel: 7,4kW für Einphasenlader: https://bit.ly/2NI8hac 11kW: https://bit.ly/2ToQjQt 22kW: https://bit.ly/2TB8rWg Adapter wie oben für go-e: https://bit.ly/2EQVVd6