Der Kirchturm dominiert meist den Ort. Darüber hinaus sind sie auch wichtige Lebensräume für viele Vogelarten. Sie finden hier Zuflucht in einer Zeit, in der der Mensch die Vögel in vielen Bereichen verdrängt hat. Deshalb gibt es seit 2007 auch die bundesweite Aktion "Lebensraum Kirchturm", eine Initiative des Naturschutzbundes Deutschland. Ziel der Aktion ist es, Brutstätten für besondere Vogelarten zu erhalten und das immer in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Pfarrgemeinden. Pfarreien, die sich besonders einsetzen, bekommen dafür auch eine Auszeichnung mit der Plakette „Lebensraum Kirchturm". Als erste Kirche im Allgäu erhielt die Pfarrgemeinde St. Ulrich in Kempten diese Anerkennung. Um welche schützenswerte Vogelart sich St. Ulrich im besonderen Maße einsetzt, sehen Sie in unserem Beitrag.