▼ In aller Kürze ▼ Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wird als vorgezogene Neuwahl am 23. Februar 2025 stattfinden. Wir sehen uns einige Grundlagen an und was die Wahlrechtsreform von 2023 konkret ändert. 📱 Soziale Medien Twitter / X: https://twitter.com/zeidgenosse Instagram: https://www.instagram.com/_zeidgenosse_/ Bluesky: https://bsky.app/profile/zeidgenosse.bsky.social Facebook: https://www.facebook.com/Zeidgenosse-103549738144567 ► ► weitere Informationen und Quellen 📜 Warum hat jeder zwei Stimmen? | Presse- und Informationsamt der Bundesregierung https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/bundestagswahl-erst-und-zweitstimme-1947318 --------------------------------------- Karlsruhe kippt das neue Wahlrecht in Teilen | tagesschau https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/wahlrechtsreform-bundesverfassungsgericht-104.html --------------------------------------- Bundesverfassungsgericht: Entscheidung zur Wahlrechtsreform 2023 | Die Bundeswahlleiterin https://www.bundeswahlleiterin.de/mitteilungen/bundestagswahlen/2025/20240731_BVerfG_Urteil_Wahlrechtsreform_2023.html --------------------------------------- Wählerstimmen in Ländern und Wahlkreisen | Bundeszentrale für politische Bildung https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/bundestagswahlen/340941/waehlerstimmen-in-laendern-und-wahlkreisen/ --------------------------------------- Wählerstimmen | Bundeszentrale für politische Bildung https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/bundestagswahlen/340863/waehlerstimmen/ --------------------------------------- Wahlkarte zur Bundestagswahl 2021 für ganz Deutschland | Tagesspiegel https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/bundestagswahl-2021-karte-historische-ergebnisse-wahlkreise-gemeinden/ --------------------------------------- Karte der Wahlkreise für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag | Die Bundeswahlleiterin https://www.bundeswahlleiterin.de/dam/jcr/b12222b4-c1aa-4d6c-a763-9d6b8e38a8f8/btw21_karte_wahlkreise_a1.pdf --------------------------------------- Sitzberechnung | Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg https://www.bundestagswahl-bw.de/sitzberechnung-btw --------------------------------------- FAQ zur Wahlrechtsreform: Diese Folgen hat ein kleinerer Bundestag für die Wahl | SWR https://www.swr.de/swraktuell/bundestagswahl/wahlrecht-reform-bundestagswahl-2025-neuwahl-faq-folgen-bw-rlp-100.html --------------------------------------- ► Kapitel 0:00 Einführung 0:50 Erststimme 1:30 Zweitstimme 2:02 Wahlrechtsreform 4:49 Sperr- und Grundmandatsklausel 6:46 Ober- und Unterverteilung 7:10 Schlussworte 🎵🎶 Hintergrundmusik 🎵🎶 Inspiring Acoustic Guitar by LesFM | https://lesfm.net/ Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/ Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

SchweizÖsterreichGeschichtePolitikKulturParlamentWahlenAbstimmungenNationalratStänderatBundesratZeidgenosseSpracheEidgenossenschaftDeutschlandBundestagBundestagswahlenCDUCSULinkeGrüneSPDAfDFDPNeuwahlenWahlrechtsreformGrundmandatGrundmandatsklauselDirektmandatErststimmeZweitstimmeAbgeordnete23. FebruarNeuwahlScholzBundeskanzlerWahlkreiseBundesländerBayernUnionDirektmandate