Putins Russland feiert noch bis Samstag das Ende des Zweiten Weltkriegs und den Sieg über Nazi-Deutschland. Für diesen Zeitraum hatte Moskau eine dreitägige Waffenruhe angekündigt und eingefordert. Das Ziel: Die Feierlichkeiten mit internationalen Staatsgästen sollen nicht durch den anhaltenden Krieg mit der Ukraine gestört werden. Die Sorge ist groß, dass ukrainische Drohnen die russische Hauptstadt treffen könnten. Nachdem die russische Armee monatelang auf dem Vormarsch war, gab es in den vergangenen Wochen kaum Bewegung an der Front – obwohl die gegenseitigen Angriffe anhielten. Hat Putin die Stärke seiner Armee und seine Macht überschätzt? Welche Maßnahmen ergreift die Ukraine, um auf die russischen Angriffe zu reagieren? Darüber spricht Christian Hoch bei ZDFheute live mit Militärökonom Dr. Marcus M. Keupp. Aus der Ukraine berichtet ZDF-Reporterin Alica Jung. ZDF-Korrespondent Armin Coerper ordnet die russischen Angriffe und die öffentlichen Statements aus Moskau ein. Seid dabei und stellt eure Fragen! #ukraine #russland #krieg 00:00 Russland feiert das Ende des Zweiten Weltkriegs während des Angriffskriegs gegen die Ukraine 01:15 Militärökonom Keupp zur aktuellen Lage an der Front 08:43 ZDF-Reporterin Alica Jung berichtet aus der Ukraine 15:22 ZDF-Korrespondentin Coerper ordnet die Rolle Russlands aus Moskau ein 23:56 Militärökonom Keupp zu den Machtverhältnissen im Angriffskrieg gegen die Ukraine 47:50 Podcast-Hinweis 48:10 Verabschiedung ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.