#depression #angst #angststörung #mentalhealth Selina ist 23 und leidet seit Jahren an Depressionen und einer Angststörung. Lange hatte sie das selbst nicht gewusst und dann auch nicht darüber gesprochen. Zu groß war ihre Angst vor dummen Sprüchen anderer oder davor, in der Klasse nicht mehr dazu zu gehören. Zwar geht die Gesellschaft mit dem Thema „Depression“ inzwischen offener um, zu oft ist diese ernste Erkrankung allerdings immer noch ein Tabu und Menschen, die darunter leider, werden als „irre“, „Psycho“, „faul“, „willensschwach“ oder „selbst schuld“ abgestempelt und stigmatisiert. Selina hat sich Hilfe gesucht und war mehrmals in einer Klinik. Ihre Umgebung akzeptiert nun, dass sie krank ist, - und auch mit Hilfe von Antidepressiva ist sie inzwischen weitgehend stabil. Du brauchst Hilfe? Hier findest du Hilfe, wenn du, oder jemand dem du helfen möchtest, von Depressionen betroffen bist: Nummer gegen Kummer (für Jugendliche), kostenfreie und anonyme Beratung unter: 116 111 Telefonseelsorge: 0800/ 111 0 111 Info-Telefon Depression: 0800/33 44 533 Krisendienst Psychiatrie: Tel. 0800/ 6553000 Dringende Psychotherapie-Vermittlung: Tel. 116 117 👀 In jeder Folge von POV triffst du Menschen mit außergewöhnlichen Lebensgeschichten, die mutig über ihre Erfahrungen und Erlebnisse sprechen. Du lernst ihr direktes Umfeld kennen und damit unterschiedliche Blickwinkel. -------------------------------------------------------------  Autorin: Katharina Putz Kamera: Schnitt: Gestaltung: Jakob Fischer / Christiane Böhm Redaktion: Lernen und Wissenslab des Bayerischen Rundfunk -------------------------------------------------------------  In den Kommentaren gelten unsere Next Level-Community-Regeln: https://www.br.de/extra/nextlevel/netiquette-100.html

AngststörungDepressionenSuizidgedankenVerzweiflungdepressive Verstimmungdunkle Gedankenwie depression überwindenwie depressionen aussehen könnendepression dokuwie sieht depression ausangst habenmentale gesundheit stärkenmentale gesundheitunterschied depression und burnoutpsychologie im alltagpsychologiegeneralisierte angststörung therapieangst und panikattacken