Sie arbeiten in schwindelerregender Höhe – Gesichert durch ein Seil – Das wiederum ist befestigt an der Kirchtumspitze. Für viele unvorstellbar. Aber für die Seilzugangstechniker aus der Eifel ist es Alltag. Immerhin 45 Meter hoch ist der Kirchturm von Sankt Severin in Ruppichteroth. Die Spezialisten für Reparaturarbeiten an Steildächern beseitigen die letzten Hagelschäden des Unwetters von 2015. Sie sind gelernte Dachdecker und verfügen über eine spezielle Ausbildung zum Gewerbe- und Industriekletterer. Dank der mutigen Handwerker spart man sich den umständlichen Aufbau eines Gerüstes am Kirchturm, das durch seine zwingend vorgeschriebenen Verankerungspunkte irreparable Schäden am Gebäude hinterlassen würde. Das spart nicht nur Kosten sondern auch Zeit - So sind die Arbeiten innerhalb von einer Woche erledigt und alle beschädigten Schiefern ausgetauscht.

KAtholische KircheKatholisch im BröltalRuppichterothSt. Severin