Das neue Glockengeläut der Aldersbacher Pfarrkirche hat inzwischen die Klangprüfung bestanden. Es wurde bereits in den Kirchturm aufgehängt. Was bis heute fehlte: Der Turmhelm, zweigeteilt und insgesamt 17 Meter hoch. Er wurde heute in einer spektakulären und fünfstündigen Aktion auf den Kirchturm aufgesetzt. Es erforderte sehr viel Präzisionsarbeit und Geduld, bis der zweite Teil des neu renovierten Turmhelms mit seinem goldenen Kreuz schließlich um Punkt zwölf Uhr Mittag auf dem Kirchturm aufgesetzt wurde. Bis er allerdings vollständig und bis ins kleinste Detail fixiert ist, werden noch circa acht Wochen vergehen. Dann folgen die Außen- und Innenrenovierung der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt. Sie soll schließlich zur Landesausstellung „Bier in Bayern“ im nächsten Jahr als ein komplett renoviertes Schmuckstück besucht werden können.

BistumPassauDiözeseKirchekatholischGlaubeReligionGlockengeläutKupferKranHebenKirchturmKirchturmkreuzTurmkreuzDachGlockeLäutenGlockenweiheRenovierungSpitzeStaatliches Bauamt PassauKonstruktionTonnenschwerSpektakelAldersbachPfarrkircheZimmerer