Absicherungsstrategie: Hedging oder Stop Loss? https://www.tradingfreaks.com/hedging-oder-stop-loss/ Kostenloses Online Training mit Tim: https://tradingfreaks.com/trader-training-lp ----- Trading verbessern: Hedging oder Stop Loss? Welche Absicherungsstrategie ist die Bessere? Wie kannst du sie für dein Setup anwenden? Diese und weitere "überlebenswichtige" Fragen werden dir in diesem Artikel beantwortet. Die wichtigste Regel im Börsenhandel lautet: Verliere kein Geld! Wer an den Aktienmärkten spekuliert, wird diese Regel bereits im frühen Stadium seiner Investmentkarriere zur Kenntnis genommen haben. Wer mit derivativen Finanzinstrumenten handelt, muss sich zwingend um ein angebrachteres und genaueres Risiko-Management des eigenen Depots bemühen. Denn im Unterschied zum klassischen Aktieninvestment habe ich bei Derivaten Faktoren wie Zeit, Hebel, Underlying, etc zu beachten. Speziell durch die Hebelfunktion muss ich ein aktives und zugleich flexibles Risikomanagement anwenden. Die gängigen Absicherungsstrategien sind Stop-Loss-Order und Hedging. Um zu klären, ob es eine favorisierte Strategie gibt und welche Variante du für dich anwendest, fassen wir zunächst die wichtigsten Eigenschaften zusammen...

DaytradingTraden lernenTradingCFDDAXHedgingStop LossRisikomanagementAbsicherungTradingFreaks