Hallo liebe Zuseher:innen sich Ziele zu setzen, ist recht einfach, doch diese auch zu erreichen, ist eine ganz andere Geschichte. Doch welche Strategien gibt es, damit wir uns klare und erreichbare Ziele setzen? Was ist die SMART Formel und wie kann sie uns bei der Zielerreichung unterstützen? Welche Tipps und Tricks gibt es außerdem, die gesetzten Ziele nicht aus den Augen zu verlieren? Was kann uns dabei unterstützen und was können wir tun, wenn bei der Zielerreichung Unwegsamkeiten auftauchen? Und weshalb sollten wir uns nicht zu viel vornehmen, sondern ein Ziel nach dem anderen angehen? In meinem neuen Video erfahrt ihr es. Ich freue mich auf eure Fragen und Anmerkungen und natürlich auf euer Feedback. Ich bin für euch da. Go for it Eure Krisenmanagerin #Krisenmanagement #Konfliktmanagement #zielesetzen #zieleerreichen #zieleimblickbehalten #hinzuetwas #smartformel TIMECODES ------------------- 00:00 - Einleitung Ziele setzen und wie ihr sie im Idealfall auch erreicht. 00:33 - Ziele setzen - Definition und Umsetzung von Zielen durch die SMART Formel 01:28 - SMART Formel - S wie spezifisch: Konkrete Formulierung eurer Ziele 02:27 - SMART Formel - M wie messbar: Wie Zahlen, Daten und Fakten zur Zielerreichung helfen. 03:19 - SMART Formel - A wie attraktiv: Sachlich wie emotional formulierte Ziele zahlen auf eure Leidenschaft und intrinsische Motivation ein. 04:13 - SMART Formel - R wie realistisch: Ziele so setzen, dass ihr sie realistisch erreichen könnt, sonst seid ihr frustriert. 05:13 - SMART Formel - T wie terminiert: Mit genauen Terminen bzw. Fristen erhöht ihr die Verbindlichkeit eurer Ziele. 06:09 - Reicht die SMART Formel? Formuliert eure Ziele so, als hättet ihr sie schon erreicht. Das motiviert und macht sie erlebbar. 07:02 - Wenn-Dann-Schleifen - Vermeidet bei eurer Zielsetzung Abhängigkeiten von anderen Gegebenheiten. 07:57 - Ziele öffentlich machen - schafft Verbindlichkeit und automatisch Motivation: Ich habs gesagt, also mache ich es auch. 08:48 - Ziele positiv formulieren - „Hin zu etwas“ - Ziele wirken sich positiv auf die Zielerreichung aus. 09:41 - Flexibilität - Die Wege zum Ziel sind nicht immer gerade und ohne Hindernisse. Behaltet euer Ziel trotz Umwege im Auge. 10:30 - Nicht alle Ziele auf einmal. Unterscheidet zwischen kurz-, mittel- und langfristige Ziele und immer eins nach dem anderen. 11:25 - Ziele visualisieren und verschriftlichen. Die Wahrscheinlichkeit der Zielerreichung erhöht sich deutlich. 12:08 - Verschriftlichung von Zielen führt zu einem stärkeren inneren Commitment. Z. Bsp. durch ein Erfolgstagebuch. 13:07 - Menschen die Ziele haben, leben gesünder. Ihr wollt mehr? Gerne. In den kommenden Wochen und Monaten halte ich weitere Videos zu unterschiedlichsten Themen für euch bereit. Oder schaut euch die bereits veröffentlichten Videos von mir an. Jeden 2. Freitag im Monat erscheint das neueste Video mit vielen Hinweisen und Tipps zu wichtigen Themen. Es geht um den Umgang und die Bewältigung von Krisen und Konflikten, um dich, das Leben, Klarheit und vieles mehr. Denn das Leben ist zu kurz, um sich und andere mit Krisen und Konflikten zu belasten. Lasst uns das Leben positiv gestalten. Wie? Bleibt gespannt.