Deutschland und viele andere Staaten stehen mitten in einer Migrationskrise, die längst außer Kontrolle geraten ist. Während westliche Einwanderungsländer wie Australien und Kanada seit Jahrzehnten klare und bewährte Regelungen haben, um gezielt leistungsstarke und qualifizierte Menschen aufzunehmen, öffnen europäische Länder wie Deutschland ihre Sozialsysteme zunehmend für Einwanderer – oft ohne jede Gegenleistung. Wer in Australien oder Kanada leben will, muss Qualifikationen, Integrationsbereitschaft und wirtschaftlichen Mehrwert nachweisen. In Deutschland hingegen reicht häufig die bloße Ankunft. Spanien hat mit der sogenannten „Lex Beckham“ bereits vor Jahren eine kluge Regelung geschaffen, die darauf abzielt, gezielt einkommensstarke Personen steuerlich zu begünstigen – ein Modell, das unlängst ausgeweitet wurde. Während andere Länder Migration als wirtschaftlichen Vorteil nutzen, entwickelt sich Deutschland zunehmend zu einem Magneten für Leistungsempfänger. „Lex Beckham“ macht Spanien zu einem attraktiven Zuzugs- und Wohnsitzland Das britische Ehepaar Beckham ist weltbekannt: David Beckham als Fußballspieler und Werbe-Ikone, Victoria Beckham als Sängerin der Spice Girls und Modeunternehmerin. Im Jahr 2002 erhielt David Beckham ein Millionenangebot von Real Madrid. Sein Wechsel scheiterte zunächst jedoch an der hohen Steuerbelastung in Spanien. Kurz darauf führte Spanien ein neues Gesetz ein und schuf eine steuerliche Sonderregelung. Eine pauschale Lohnsteuer von lediglich 24 % wurde festgelegt. Unmittelbar nach der Verabschiedung dieses Gesetzes unterschrieb David Beckham seinen Vertrag bei den Königlichen – die „Lex Beckham“ war geboren. In der Praxis war die „Lex Beckham“ bislang nur für relativ wenige privilegierte Personengruppen attraktiv. Doch eine jüngste Reform hat dies signifikant verbessert: Personen, die diesen steuerlichen Vorteil in Anspruch nehmen, profitieren nun von einem pauschalen Steuersatz von lediglich 24 % auf Lohneinkünfte bis 600.000 Euro. Mehr zu dieser attraktiven Thematik erfahren Sie in meinem aktuellen Kapitalschutz-Video auf meinem YouTube-Kanal „Markus Miller – KRYPTO & KAPITALSCHUTZ“. Weitere Informationen finden Sie auf unseren Portalen: http://www.kapitalschutz.li http://www.geopolitical.biz http://www.krypto-x.biz