Warum entwickelt ein Automobilhersteller wie Mazda weiterhin neue und große Dieselmotoren? Dabei ist der Markt für dieselbetriebene Fahrzeuge stark rückläufig und die Motoren haben in Bezug auf Effizienz scheinbar ihre Entwicklungsgrenze erreicht. Alexander Bloch erklärt, warum die Situation deutlich komplexer ist, als sie auf den ersten Blick erscheint. Kapitel: 00:00 Anmoderation 00:50 Irrtum #1: Keine Dieselautos in Japan 04:23 Irrtum #2: Großer Motor + wenig Leistung = ineffizient 10:28 Irrtum #3: Ein 6-Zylinder kann das Nageln nicht reduzieren 19:06 Irrtum #4: Die Effizienz des Dieselmotors ist ausgereizt 34:53 Irrtum #5: Niedrige Verdichtung = schlechter Kaltstart im Winter 38:18 Irrtum #6: In der Praxis höherer Verbrauch ---- Im TV: auto motor und sport channel Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen: M7 (D, A, CH, L) Cablecom (Schweiz) Swisscable-Verband (Schweiz) UPC Austria (Österreich) Deutsche Telekom (Deutschland) Zattoo (Schweiz) A1 Telekom (Österreich) Magenta (Österreich) Swisscom (Schweiz) 1&1 (Deutschland) Waipu TV Rakuten TV Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier: Website: http://www.auto-motor-und-sport.de/ Facebook: https://www.facebook.com/automotorundsport Instagram: https://www.instagram.com/automotorundsport/ Twitter: https://twitter.com/amsonline TikTok: https://www.tiktok.com/@automotorundsport