WETTER-CHAOS: Tornadogefahr in Deutschland – Wetter-Drama trifft ausgerechnet am Feiertag! Turbulentes Wetter sorgt aktuell deutschlandweit für Aufsehen. Während Berlin hohen Besuch erwartet, bleibt der Blick gen Himmel kritisch – denn das Wetter zeigt sich alles andere als freundlich. Eine Kaltfront bringt heute teils heftige Regenfälle, Gewitter und Sturmböen. Im Norden treten Schauer und Gewitter auf, im Süden ist mit Dauerregen und stürmischen Böen zu rechnen. Besonders betroffen sind Regionen von der Eifel bis nach Franken, wo sogar Tornadopotenzial besteht. Die Warnkarte zeigt gelbe und orangefarbene Bereiche: Gelb steht für stürmische Böen, Orange für markante Wettererscheinungen wie Starkregen und Gewitter. In Mittelgebirgslagen wie dem Schwarzwald oder Thüringer Wald droht zudem Dauerregen – mit erhöhter Gefahr durch umstürzende Bäume und glatte Straßen. Die Temperaturen schwanken dabei stark: Von kühlen 11 Grad im Erzgebirge bis zu 22 Grad bei Frankfurt. Am Feiertag (Christi Himmelfahrt) bleibt es zunächst in Bayern noch leicht wechselhaft, bevor im Westen erneut Regen aufzieht. Der Brückentag bringt jedoch eine spürbare Erwärmung im Süden – das Wochenende wird zwar regional unbeständig, doch am Sonntag sind im Südosten bis zu 32 Grad möglich. Ein Hoffnungsschimmer für alle Sonnenhungrigen! #wetter #deutschland #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt