SPD IN DER KRISE: Abrechnung von Politikwissenschaftler – Das läuft falsch in der Partei Die SPD ringt mit sich selbst – und das mitten im Parteitag. Politikwissenschaftler Oliver Lembcke analysiert im Interview den inneren Zustand der Partei: Zu wenig Selbstkritik, zu viel Verwalten, zu wenig Aufbruch. Die Personalentscheidungen, etwa die Wahl des jungen Generalsekretärs Tim Klüssendorf, werfen Fragen auf. Kann er die nötige Erneuerung tragen? Lembcke sieht strukturelle Probleme, personelle Schieflagen – und eine Partei, die sich neu erfinden muss, aber noch nicht weiß, wie. #spd #parteitag #klingbeil #klüssendorf Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt