Habt ihr auch Lust auf die Provence bekommen? Wir haben tolle Reiseangebote für Avignon für euch: http://bit.ly/2bB3t87 Dieses Video wurde von FramFilm.no produziert. WEBSITE ► http://www.expedia.de/ FACEBOOK ►https://www.facebook.com/Expedia.de TWITTER ► https://twitter.com/expediade PINTEREST ► https://www.pinterest.com/expediade/ INSTAGRAM ► https://instagram.com/expediade/ Avignon ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Reise durch die malerische Provence und den Süden Frankreichs und hat weit mehr zu bieten als seine weltbekannte Brücke aus dem französischen Volkslied „Sur le pont d’Avignon“. Der imposante Papstpalast, in dem im 14. Jahrhundert die Päpste residierten, ist als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet und gewährt dem Besucher Einblick in die Machtfülle der katholischen Kirche im Mittelalter. Im Juli steht die Stadt ganz im Zeichen ihres Theater-, Tanz- und Gesangsfestivals, das alljährlich Kunst- und Kulturbegeisterte aus aller Welt anzieht. Und wer einfach nur die Seele baumeln lassen möchte, ist in den einladenden Cafés von Avignon mit ihrer entspannten Atmosphäre genau richtig. Unser faszinierendes Video zeigt unter anderem folgende Highlights – könnt ihr sie alle entdecken? ♦ Papstpalast ♦ (0:09) Mitten im Herzen der Stadt steht unübersehbar der eindrucksvolle Papstpalast, in dem im 14. Jahrhundert die französischen Päpste residierten und der zu jener Zeit das Zentrum der katholischen Kirche darstellte. Bis heute prägt das riesige Bauwerk, das von außen wie eine Festung anmutet, nachhaltig das Stadtbild von Avignon. Mehr lesen: http://bit.ly/2bRJwcn ♦ Kathedrale von Avignon ♦ (0:14) Dieses eindrucksvolle Gotteshaus entstand größtenteils im 12. Jahrhundert, wurde jedoch im 14. Jahrhundert um die seitlichen Kapellen erweitert. Die Kirche beherbergt zahlreiche Kunstschätze, u. a. einen Bischofsthron aus weißem Marmor, und ist die letzte Ruhestätte der französischen Päpste. Mehr lesen: http://bit.ly/2bVmhMg ♦ Kirche Saint-Pierre ♦ (0:25) Diese Kirche aus dem Jahr 1356 mit ihrer wunderschönen gotischen Fassade ist dem Hl. Peter von Luxemburg geweiht, dessen Reliquien hier aufbewahrt werden. Zu bewundern sind außerdem mehrere beeindruckende Skulpturen und Gemälde von Simon de Châlons, Parrocel und Nicolas Mignard. ♦ Brücke von Avignon ♦ (0:41) Die Pont Saint Bénézet, die gemeinhin einfach als Brücke von Avignon bekannt ist, wurde im 12. Jahrhundert über die Rhône geschlagen und war damals mit ca. 900 m die längste Brücke Europas. Nach mehreren Flutschäden und Wiederaufbaumaßnahmen wurden die Wiederherstellungsarbeiten im Jahr 1669 eingestellt, so dass heute nur noch ein Teil der Brücke vorhanden ist. Dennoch ist sie nicht zuletzt aufgrund ihrer Bekanntheit durch das Volkslied „Sur le pont d’Avignon“ ein Besuchermagnet geblieben. Mehr lesen: http://bit.ly/2c8hLbP ♦ Place de l’Horloge ♦ (1:07) Dieser idyllische Platz, an dem man wunderbar in einem Straßencafé sitzen und die Welt an sich vorbeiziehen lassen kann, ist ein beliebter Treffpunkt in Avignon. Hier befindet sich auch das Rathaus mit seinem Uhrturm, in dem lebensgroße Figuren die Stunde schlagen. Kinder kommen gerne für eine Fahrt auf dem schönen Karussell hierher. Für die Videoproduktion kamen verschiedene Tools und Techniken zum Einsatz, um die Stadt künstlerisch in Szene zu setzen und ihre Highlights vorzustellen. Dank Timelapse, Hyperlapse und einer sensationellen 4K-Auflösung wird das Reiseziel von seiner besten Seite gezeigt. Zusätzlich sorgen Filmflüge und Drohnen-Aufnahmen für eine einzigartige Vogelperspektive – wann sieht man Avignon schon mal von oben?