DEUTSCHLAND: Industrie rauscht talwärts! "Wirklich sehr unerfreulich - in der gesamten Eurozone!" Die deutsche Wirtschaft hat im August eine überraschende Beschleunigung ihrer Talfahrt erlebt. Laut einer Umfrage von S&P Global sank der Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft, also für Industrie und Dienstleister, auf 48,5 Punkte. Damit liegt der Wert weiter unter der entscheidenden Wachstumsschwelle von 50 Zählern und markiert ein Fünf-Monatstief. Ökonomen hatten hingegen einen leichten Anstieg auf 49,2 Punkte erwartet. Besonders betroffen ist die Industrie, deren Barometer von 43,2 auf 42,1 Punkte fiel und damit eine stärkere Schrumpfung signalisiert, als von Experten vorhergesagt. Die Dienstleister blieben zwar über der Wachstumsschwelle, ihre Expansion hat sich jedoch verlangsamt, wie der Rückgang von 52,5 auf 51,4 Punkte zeigt. #weltnachrichtensender #wirtschaftsentwicklung #industrie #deutschland Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2024 erstellt

aktuellweltn24nachrichtennewsvideotvfernsehennachrichten aktuell2024topnewswirtschaftbörse am mittagdietmar deffnerindistrieentwicklunggeldfinanzenkonflikteukrainenahosttalwärtsunerfreulichkonjunktur