→ Mit diesen 3 Journaling Prompts verbesserst du dein Trading Das Führen eines Trading-Journals ist eine der effektivsten Methoden, um deine Handelsfähigkeiten zu verbessern. Durch regelmäßiges Reflektieren und Dokumentieren deiner Trades kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und kontinuierlich besser werden. Hier sind drei Journaling Prompts, die dir dabei helfen können: Was habe ich heute gut gemacht? Reflektiere über deine erfolgreichen Trades und identifiziere die Entscheidungen und Strategien, die zu diesen Erfolgen geführt haben. Dies hilft dir, positive Muster zu erkennen und sie in zukünftigen Trades zu wiederholen. Was hätte ich besser machen können? Analysiere deine weniger erfolgreichen Trades und finde heraus, was schiefgelaufen ist. War es eine falsche Einschätzung des Marktes, mangelnde Disziplin oder etwas anderes? Durch das Erkennen und Vermeiden dieser Fehler kannst du deine Trading-Performance kontinuierlich verbessern. Welche Emotionen habe ich während meiner Trades empfunden? Das Verständnis deiner emotionalen Reaktionen während des Tradings ist entscheidend. Angst, Gier oder Übermut können zu impulsiven Entscheidungen führen. Indem du deine Emotionen dokumentierst, kannst du lernen, sie zu kontrollieren und rationalere Entscheidungen zu treffen. Diese drei einfachen Fragen können einen großen Unterschied in deiner Trading-Praxis machen. Indem du regelmäßig dein Trading-Journal führst, wirst du bewusster, disziplinierter und letztendlich erfolgreicher. 💬 Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du durch Journaling dein Trading verbessern kannst, dann bist du bei mir genau richtig. Ich habe alle wesentlichen Informationen in einem ausführlichen Kurs zusammengefasst. Kommentiere das Reel mit "Crashkurs" und ich lasse dir diesen kostenlos zukommen. --- #trading #wirmachentrader #tradingdeutsch