Ein Klartraum ist ein Traum, in dem sich der Träumende darüber bewusst ist, dass er träumt. Möchtest du klarträumen (auch luzides Träumen genannt) lernen , deine Träume steuern und die Traumwelt erkunden? In diesem Video gebe ich dir eine kurze Einführung in das Thema und zeige dir eine Technik, die du heute Nacht direkt ausprobieren kannst! 0:00 Intro 2:09 Ist das wissenschaftlich bewiesen? 3:11 Warum träume ich so selten? 3:37 Schlafzyklus und REM Schlaf 5:43 Warum fühlen sich Träume so real an? 7:12 Vorteile des Klarträumens 9:06 Wie lernt man Klarträumen? (Klartraum-Framework) 16:01 Die Technik Exploring the World of Lucid Dreaming (Kein Affiliate-Link): https://www.amazon.de/-/en/Stephen-LaBerge-PhD/dp/034537410X Quellen [1] Hearne, K. M. T. (1978). Lucid dreams: an electro-physiological and psychological study (Doctoral dissertation, Liverpool University). [2] Becchetti, A., & Amadeo, A. (2016). Why we forget our dreams: Acetylcholine and norepinephrine in wakefulness and REM sleep. Behavioral and Brain Sciences, 39, E202. doi:10.1017/S0140525X15001739 [3] Andrillon, T., Nir, Y., Cirelli, C., Tononi, G., & Fried, I. (2015). Single-neuron activity and eye movements during human REM sleep and awake vision. Nature communications, 6(1), 1-10. [4] Aspy, D. J., Delfabbro, P., Proeve, M., & Mohr, P. (2017). Reality testing and the mnemonic induction of lucid dreams: Findings from the national Australian lucid dream induction study. Dreaming, 27(3), 206. [5] Baird, B., Riedner, B. A., Boly, M., Davidson, R. J., & Tononi, G. (2019). Increased lucid dream frequency in long-term meditators but not following mindfulness-based stress reduction training. Psychology of Consciousness: Theory, Research, and Practice, 6(1), 40.

luzides träumen lernenluzides träumenklartraumluzides träumen anleitungträume steuerntraumweltklarträumen lernenklarträumenluzide träumeluzider traum