Im Jahr 1996 betrat der erste Renault Mégane Scénic den Markt und gliederte sich im Segment der kompakten Vans ein. Aus Megane und Scenic entwickelten sich zwei eigenständige Baureihen. Welche Qualitäten der neue Scenic E-Tech im Vergleich zu seinem kleinen Bruder hat, findet Alex Bloch heraus. 00:00 Intro 00:10 Design 03:00 Innenraum 09:24 Fahreindruck 14:40 Antrieb 17:20 Bedienung 20:32 Dynamik 24:52 Komfort 28:24 Ladeleistung 34:29 Fazit ---- Im TV: auto motor und sport channel Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen: M7 (D, A, CH, L) Cablecom (Schweiz) Swisscable-Verband (Schweiz) UPC Austria (Österreich) Deutsche Telekom (Deutschland) Zattoo (Schweiz) A1 Telekom (Österreich) Magenta (Österreich) Swisscom (Schweiz) 1&1 (Deutschland) Waipu TV Rakuten TV Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier: Website: http://www.auto-motor-und-sport.de/ Facebook: https://www.facebook.com/automotorundsport Instagram: https://www.instagram.com/automotorundsport/ Twitter: https://twitter.com/amsonline TikTok: https://www.tiktok.com/@automotorundsport

E-AutoElektroautohighlightsAlexBlochBloch erklärtE-Auto Highlightsautomotorsport2024updatecheckreichweiteakkuautobahnverbrauchautomobilrenaultmeganescenicfranzosenentevwid.4id 4e autosuve techpeugeotcitroen