KAMPF UMS KANZLERAMT: Hochspannung vor Bundestagswahl - Wie könnte neue Regierung aussehen? Nach der Bundestagswahl beginnt die Suche nach Koalitionen – doch die Programme der Parteien lassen schwierige Verhandlungen erwarten. Die Union liegt laut Umfragen vorn, gefolgt von der AfD, mit der niemand koalieren will. SPD, Grüne und FDP könnten eine Deutschland-Koalition bilden, während eine Neuauflage der GroKo ebenfalls möglich wäre. CDU-Chef Merz fordert eine „Migrationswende“, während CSU-Chef Söder eine Zusammenarbeit mit den Grünen ablehnt. Welche Bündnisse sind realistisch – und wo gibt es unüberbrückbare Differenzen? #regierung #koalition #wahl #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt

aktuellweltn24nachrichtennewsvideotvfernsehennachrichten aktuell2025bundestagswahlkoalitionsverhandlungenunionspdgrünefdpafdlinkegrokodeutschland-koalitionkenia-koalitionmigrationspolitikschuldenbremseverbrenner-ausfriedrich merzmarkus söderrobert habeckregierungsbildungparteienumfragenkanzleramtkampfhochspannungregierungbundestagswahl 2025bundestagcducsudie grünendie linkebswfdp lindner