Depressionen sind eine ernsthafte psychische Erkrankung, die jeden von uns betreffen kann – auch wenn man momentan noch glücklich erscheint. In Deutschland leiden schätzungsweise 8% der Bevölkerung an Depressionen, und viele Fälle bleiben unerkannt. Es ist daher wichtig, die ersten Warnzeichen zu kennen, um frühzeitig handeln zu können. ⏩ Erst informieren, dann supplementieren: Gerne schauen Sie einmal rein in meine Ratgeber https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅ ❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt 00:00 | 3 Warnzeichen einer Depression 02:04 | Alarmzeichen 3: Negative Gedanken 04:29 | Alarmzeichen 2: Schlafprobleme & Erschöpfung 07:30 | Alarmzeichen 1: Antriebslosigkeit & Interessenverlust 10:10 | Was tun, wenn Sie die genannten Symptome bei sich bemerken? 12:47 | Wie kann ich Depressionen vorbeugen? #depression #symptome #mentalegesundheit #medizin #gesundheit Alarmzeichen 1: Antriebslosigkeit & Interessenverlust Eines der ersten Symptome einer Depression ist der Verlust des Interesses an Aktivitäten, die früher Freude bereitet haben. Dazu zählen Hobbys, soziale Interaktionen und alltägliche Aufgaben wie Einkaufen oder Körperpflege. Anstatt diese Tätigkeiten als angenehm zu empfinden, werden sie nun als Belastung wahrgenommen. Bei 82% der Betroffenen ist dieser Rückzug ein typisches Zeichen. Die Kraftlosigkeit und das Gefühl, für andere eine Last zu sein, verstärken den Drang, sich weiter von der Außenwelt zu isolieren. Dies betrifft auch die sexuelle Aktivität und emotionale Nähe. Wenn solche Symptome länger anhalten, kann dies auf eine beginnende Depression hindeuten. Alarmzeichen 2: Schlafprobleme & Erschöpfung Schlafstörungen gehören zu den häufigsten Symptomen einer Depression. Betroffene haben Probleme beim Einschlafen, Durchschlafen oder wachen viel zu früh auf. Diese Schlafprobleme wirken sich direkt auf die körperliche und geistige Gesundheit aus, indem sie Konzentrationsstörungen und Leistungsabfall fördern. Bei depressiven Menschen ist der Schlafzyklus gestört – die Tiefschlafphase, die für Regeneration wichtig ist, wird verkürzt, und es wird mehr Cortisol, das Stresshormon, ausgeschüttet. Alarmzeichen 3: Negative Gedanken Depressive Menschen erleben häufig negative Gedanken, die ihr Selbstwertgefühl stark beeinträchtigen. Gedanken wie „Ich bin nicht gut genug“ oder „Ich bin ein schlechter Mensch“ nehmen Überhand und werden zu einem ständigen Begleiter. Diese destruktiven Denkmuster kreisen oft um vergangene Fehler oder negative Erlebnisse, und es fällt schwer, aus diesem Gedankenkarussell auszubrechen. Im Extremfall können diese negativen Gedanken zu suizidalen Gedanken oder Handlungen führen. Betroffene sind nicht in der Lage, ihre Gedanken von der negativen Wahrnehmung der Welt zu lösen, was die Depression weiter verstärken kann. Zitierte Studien: Studie 1: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20817334/ Studie 2: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33279206/ Studie 3: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34341332/ Studie 4: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31491962/ Studie 5: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26359502/ ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt. ▬ Weigls MedNight: Der Videopodcast mit dem Universitätsklinikum Bonn ▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Spotify: https://spoti.fi/42EJfPT ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Winterblues und Motivationstief: https://bit.ly/Herbstblues_Video Extreme Antriebslosigkeit und Schlappheit: https://bit.ly/Antriebslosigkeit_Video Anzeichen einer Depression: https://bit.ly/DepressionAnzeichen_Video 10% Körperfett - Die ultimativen Fitnesstipps: https://bit.ly/FitnessTipps_Video Gesundheitskiller Zucker - Gefährlich nicht süß: https://bit.ly/Zucker_Video ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl ►Webseite: https://doktorweigl.de ►TikTok: https://www.tiktok.com/@doktorweigl ►Instagram: https://www.instagram.com/doktorweigl/ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen. Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com Sound effects obtained from https://www.zapsplat.com 3D-Bildmaterial: Sharecare YOU Pro Website: https://www.sharecare.com/

depression erkennendepression warnzeichen