⏩ Jetzt meine neuen Ratgeber bestellen: Wichtige Mikronährstoffe um Ihr 1. Herz & Herz-Kreislauf-System zu stärken: https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅ 2. Immunsystem zu stärken: https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅ ❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt Mehr nachlesen über Cholesterin unter https://bit.ly/Cholesterin_Blog Cholesterin hat in unserer Gesellschaft einen besonders schlechten Ruf: Das Fett soll ausschließlich negative Auswirkungen auf unsern Körper haben. Weniger bekannt dagegen ist, dass es sich bei Cholesterin um ein körpereigenes Fett handelt. Wir brauchen es für verschiedene Prozesse, beispielsweise für die Herstellung von Hormonen wie Testosteron oder Aldosteron. Darüber hinaus ist es essentiell für die Stabilität einer jeden Zellmembran in unserem Körper, die Herstellung von Gallensäure und der Synthese von Vitamin D. Cholesterin: • gehört zu der chemischen Gruppe der Fette • kommt sowohl im Körper als auch in unserer Nahrung vor • griechisch: „Chole“ (die Galle) und „Stereos“ (fest) • 90% stellen wir selber her, 10% nehmen wir über die Nahrung auf • Cholesterin wird wie alle anderen Fette größtenteils über ein Trägermolekül im Blut transportiert (aufgrund mangelnder Wasserlöslichkeit) • diese chemische Konstruktion, die aus Eiweiß besteht und darüber hinaus mit Vitaminen angereichert ist, wird in der Fachsprache Lipoprotein genannt. Es gibt verschiedene Arten der Lipoproteine • können Cholesterin nicht direkt abbauen. Die Ausscheidung erfolgt über einen chemischen Umweg: Unser Organismus baut das Cholesterin in Gallensäure um Ein dauerhaft zu hoher Cholesterinwert sollte demnach vermieden werden. In erster Linie eignen sich hierfür eine Veränderung des Lebensstils, bspw. über eine bewusste und cholesterinarme Ernährung. Auch ausreichende Bewegung ist hilfreich. In einigen Fällen, in denen bspw. das Risiko einer Herzkreislauf-Erkrankung besteht, bietet sich die Gabe von Medikamenten an, die entweder die Produktion von Cholesterin oder die Aufnahme/ Ausscheidung regulieren. Zielwerte: Gesamtcholesterin kleiner 200 mg/ dl LDL-Cholesterin kleiner 130 mg/ dl HDL-Cholesterin größer 45 mg/ dl Ihr Cholesterinspiegel reagiert auf Ihre Nahrungsaufnahme und Lebensweise und unterliegt demnach Schwankungen. Ursachen für erhöhte Cholesterin-Werte: 1. einseitige und unausgewogene Ernährung mit vielen Fetten 2. Alkoholkonsum 3. Schilddrüsenunterfunktion (sog. ‚Hypothyreose‘) 4. Rauchen 5. Störung der Nierenfunktion 6. Medikamente (z.B. Antibabypille oder Betablocker) 7. Stress 8. starkes Übergewicht, Adipositas 9. Diabetes mellitus 10. genetische Prädispositionen Ursachen erniedrigte Cholesterinwerte (Auszug): 1. schweren Leberschäden 2. Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) 3. Mangelernährung ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt. Insbesondere gehe ich dabei auf Volkskrankheiten aber auch Blutwerte wie unser #Cholesterin ein. ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Kaputte Nieren - Nierenversagen und chronische Niereninsuffizienz: https://bit.ly/Niereninsuffizienz_Video Bluthochdruck - Wahrheit oder Mär, Was ist dran am Bluthochdruck?: https://bit.ly/Bluthochdruck_Video Was tun bei Übergewicht & Fettleibigkeit?: https://bit.ly/Fettleibigkeit_Video Diabetes und diabetische Polyneuropathie - Was ist das?: https://bit.ly/DiabetesFolgen_Video Thrombose - Die tödliche Gefahr?: https://bit.ly/Thrombose_Video ▬ Empfohlene Literatur ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Simvastatin - Cholesterinsenkung und Kardioprotektion: https://bit.ly/Simvastatin_Blog Harnsäure und Hyperurikämie: https://bit.ly/Harnsäure_Blog Kreatinin - Was sagt dieser Wert über unsere Nieren aus?: https://bit.ly/Kreatinin_Blog ACE-Hemmer Ramipril bei Herzschwäche -Wirkung & Nebenwirkungen: https://bit.ly/Ramipril_Blog Bluthochdruck - Ursachen, Symptome & Therapie: https://bit.ly/Bluthochdruck_Blog ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl ►Webseite: https://doktorweigl.de ►Twitter: https://bit.ly/Twitter_DrWeigl ►Instagram: https://www.instagram.com/doktorweigl/ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.

Cholesterincholesterin hdl ldlhypercholesterinämiecholesterin senkencholesterin im blutcholesterin senken ohne medikamentecholesterin senken ernährungHDLhdl vs ldlhdl cholesterin erhöhenhdl cholesterin zu niedrigldl cholesterin senkenldl cholesterinldl cholesterin ab wann gefährlichcholesterin gefährlichfamiliäre hypercholesterinämiecholesterin funktionGesundheitcholesterin lebensmittelMedizinlebensmittel gegen cholesterin