Ob flüssig, als Wolke oder Eis: Die Erde und das Leben auf ihr sind abhängig vom Wasser. Wer der zentralen Bedeutung des Wassers nachspürt, entdeckt einen exzentrischen, rätselhaften Stoff, der eigentlich überall im Universum vorhanden ist. Der aber auf der Erde geradezu zu Hochform aufzulaufen scheint. Was macht Wasser so einzigartig? Unser Blut, der Urin, Tränen, das Innere unserer Zellen: Bis zu etwa 70 Prozent bestehen Menschen aus Wasser, einer Flüssigkeit, die als Transportmedium, als Lösungsmittel und chemischer Reaktionspartner für uns unverzichtbar ist. Wasser ist so allgegenwärtig, dass uns normalerweise gar nicht auffällt, wie ungewöhnlich es ist: Mehr als 70 Anomalien haben Forschende inzwischen dingfest gemacht. Eigenschaften, bei denen sich Wasser ganz anders verhält als vergleichbare, kleine Moleküle. Wäre Wasser nicht so seltsam – es gäbe nicht nur kein Eis auf kalten Gewässern, es gäbe gar keine Meere und Flüsse und keinen Regen auf der Erde. Inwiefern also ist Wasser anders – warum kann es mit Leichtigkeit so viele dem Leben zuträgliche Funktionen übernehmen? Ist Wasser vielleicht sogar biophil, also: das Leben liebend? Und warum sieht man das gerade auf der Erde am deutlichsten – wo Wasser anders als an anderen bekannten Orten in drei verschiedenen Zuständen vorliegen kann. Wie sieht dieses „anders“ anderswo im Universum aus? Immerhin ist das Wasser eine der ältesten Verbindungen im Weltall und tatsächlich überall in gewaltigen Mengen zu finden. Müsste es dann nicht im gesamten Universum Leben geben? Wissenschafts-Dokureihe (D 2024, 28 Min) Quellen und weiterführende Links: Die große Wissens-Quelle Von der Verehrung der alten Ägypter für den Nil bis zur Suche nach Wasser auf Planeten außerhalb unseres Sonnensystems hat Wissenschaftsautor Philip Ball eine umfassende Biographie des Wassers geschrieben: Philip Ball: H2O - A Biography Of Water Ist Wasser eine das Leben liebende und fördernde Substanz? Lawrence Hendersons Original-Beweisführung kann man in seinem Buch “The Fitness of the environment” nachlesen. Es ist hier zugänglich: https://archive.org/details/cu31924003093659 Wo ist das Wasser auf anderen Planeten im Sonnensystem hin? Astrophysikerin Paola Caselli forscht am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik: https://www.mpe.mpg.de/index Vor über einem Jahrzehnt hat sie nachgewiesen, dass Wolken, aus denen sich neue Sonnensysteme bilden, gewaltige Mengen gefrorenes Wasser enthalten: https://sci.esa.int/web/herschel/-/51038-caselli-p-et-al-2012 Die Frage, wann es auf dem Mars Wasser gab und wo es hin ist, wird unter anderem in dieser Studie diskutiert: https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2409983121 Das seltsame Verhalten von kaltem Wasser Tatsächlich könnten wir es mit zwei verschiedenen Formen von Wasser zu tun haben … https://projects.research-and-innovation.ec.europa.eu/en/projects/success-stories/all/supercool-origins-waters-strange-behaviour Das und mehr erforscht Thomas Lörting an der Universität Innsbruck: https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2021/wasser-ein-stoff-zwei-fluessigkeiten/ Musik in dieser Folge NOFX: Separation of church and skate // TC 01:36:28:20 Carly Simon: Nobody does it better // TC 01:00:31:04 #wasser #wissenschaft #doku Video verfügbar bis zum 03/05/2028 Link zur Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/115511-009-A/wie-schafft-wasser-leben/ Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/

wasser wissenschaftwasser wissenWasser DokuGeheimnis WasserWasser ErdeWasser UniversumLeben durch WasserWasser EigenschaftenWasser und Lebenflüssiges WasserBiophilieWasser MolekülRegen EntstehungWasser im WeltallUrsprung des Lebenswas ist wasserwas ist wasserstoffwasser des lebenswasser lebenswichtig für den menschenwasser lebenarte 42arte 42 wasserarte doku wasserarte dokuARTE