Am 4.11.2020 fand eine Mahnwache auf dem Ulmer Münsterplatz statt: 30 Jahre ist es dann her, dass Rafael Blumenstock dort ermordet wurde. Eine Gedenkplatte erinnert an den damals 28-Jährigen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam Rafael von einem Konzert in einem Ulmer Nachtclub. Traf er schon dort auf die Täter? Verschiedene Ulmer Gruppen vermuten Rechtsradikale hinter der Tat. Nikolas Held von der Kriminalpolizei Ulm hofft trotzdem, dass das Verbrechen noch aufgeklärt werden kann. DNA Proben von 200 Personen wurden schon mit den Spuren vom Tatort verglichen. Bisher ohne Erfolg. Eine letzte Hoffnung gibt es: Mitwisser könnten sich doch noch melden. Ihre Schuld der Mitwisserschaft wäre heute verjährt. Der Mord an Rafael Blumenstock nicht. #TrueCrime #ColdCases #Mord Fan werden bei Facebook: http://www.facebook.com/landesschau.bw Offizielle Homepage: http://www.SWR.de/landesschau-bw Instagram: https://www.instagram.com/swrheimat/ YouTube: http://www.youtube.com/landesschau

Rafael BlumenstockCold CasesMord Rafael BlumenstockMord Ulmungeklärter Mordungeklärter Mord Ulmungelöste MordfälleMord ungeklärtMordkommissionGedenktafelMordfall UlmTäter unbekannt