Na, ihr Starbucks Lover, die deutsche Bahn, oder? Kennt ihr, oder? Kennt ihr! Während so einer Zugreise kann man wunderbar mit Fremden Black Stories spielen und auch Wale retten. Stattdessen berichtet Daniel von seiner Reise ins Hanse-Städtchen Lübeck und erklärt, wie viel Marzipan man essen kann, bevor man selbst zur Mandel wird. Warum angeln die Sachsen eigentlich? Auch das wird ausführlichst von unseren Expert:innen erläutert, bevor Daniel dazu übergeht, Zendaya zu dissen. Seit 4 oder 5 Folgen kündigen wir die Employer Branding Folge an, heute ist es endlich soweit. Es geht – genau wie bei “Bares für Rares” – um Wertschätzung. Aber auch um Personalmangel, Mitarbeiter:innen-Gewinnung, SWOT-Analysen und Lohntransparenz. Es geht auch um Authentizität, aber das kann Theresa nicht aussprechen, deshalb geht's stattdessen um Echtheit, Originalität und Glaubwürdigkeit. Haltet die Öhrchen steif und rettet die Wale! ⚠️⚠️ https://www.instagram.com/paniertundabgekupfert/ ⚠️⚠️ Theresa: https://www.instagram.com/resemitha/ Daniel: https://www.instagram.com/social.daniel/ https://www.instagram.com/daniel.rothkopf/ Impressum und Datenschutz: www.danielrothkopf.com