Wirtschaftsfaktor Genossenschaften - Relevanz & Zweck anhand eines Beispiels einfach erklärt. Genossenschaften sind eine Wertegemeinschaft von verschiedenen Personen, die sich zusammengeschlossen haben, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Werte wie Selbsthilfe, Gleichheit, Solidarität oder Ehrlichkeit stehen im Mittelpunkt. Genossenschaften gelten mit ihren 22 Millionen Mitgliedern und den 8000 genossenschaftlichen Betrieben als Wirtschaftsfaktor. In diesem Bündnis sind 600000 Mitarbeiter beschäftigt und rund 35000 Azubis. Insbesondere im Wohnungs-, Lebensmittel- oder Handwerksbereich sind Genossenschaften sehr aktiv. Durch die Zusammenschlüsse können wirtschaftliche Vorteile wie eine bessere Kostenstruktur, geringere Einkaufspreise oder eine bessere Marktposition erreicht werden. ZUM VIDEO GRUNDLAGEN GENOSSENSCHAFTEN: http://bit.ly/Genoss Dieses Video ist in Zusammenarbeit mit dem Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V. entstanden. Mehr Infos dazu findet ihr unter: http://www.genossenschaftsverband.de Allgemeinwissens-Playlist: http://bit.ly/MerkWissen --------------------------------------------- ➡ KOSTENLOS ABONNIEREN: http://bit.ly/merkhilfewirtschaftabo ➡ ALLE KANÄLE: - Nachhilfe & Wissen: https://www.youtube.com/DieMerkhilfe - Wirtschaft: https://www.youtube.com/DieMerkhilfeWirtschaft - Spanisch: https://www.youtube.com/DieMerkhilfeSpanisch ➡ IHR FINDET UNS AUCH HIER! - Instagram: http://www.instagram.com/merkhilfe - Facebook: http://www.facebook.com/merkhilfe - Twitter: http://www.twitter.com/merkhilfe ➡ WAS IST DIE MERKHILFE? Wir sind der Meinung, dass Bildung jedem Menschen kostenlos zur Verfügung stehen soll! Daher findest du auf unseren YouTube-Kanälen moderne Nachhilfe- und Allgemeinwissensvideos für viele Fächer: Biologie, Deutsch, Englisch, Mathe, Geografie, Geschichte, Spanisch, Wirtschaft, Philosophie, Physik, Chemie, Religion, Informatik, Politik, Gesellschaft, Recht und Psychologie. ➡ PRODUKTION DIESES VIDEOS: Script: Redaktion AW Visuelle Konzeption: Sandra Ton & Schnitt: Oliver