Was ist und wie funktioniert eigentlich ein Stipendium? Wir erklären es euch! Das Video ist im Rahmen des hochschulübergreifenden Projekts „Stipendienkultur Ruhr“ (https://www.stipendienkultur.de/) der Bildungsinitiative RuhrFutur entstanden, gefördert durch die Stiftung Mercator. An dem Projekt waren die folgenden Hochschulen beteiligt: Fachhochschule Dortmund, Hochschule Bochum, Hochschule Ruhr West, Ruhr-Universität Bochum, Technische Universität Dortmund, Universität Duisburg-Essen, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen. © Volker Voigt/https://www.visualisierungs-fuchs.de/ | 2022 _________ Wir sind RuhrFutur. Eine gemeinsame Bildungsinitiative, die von der Stiftung Mercator, dem Land Nordrhein-Westfalen, dem Regionalverband Ruhr, sechs Städten und einem Kreis sowie sieben Hochschulen getragen wird. Unser Ziel ist es, das Bildungssystem in der Metropole Ruhr leistungsfähiger zu gestalten, damit alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Ruhrgebiet unabhängig von ihrer Herkunft faire Chancen auf Bildungszugang, Bildungsteilhabe und Bildungserfolg haben. Folgen Sie RuhrFutur online: ➡️ Website: https://www.ruhrfutur.de/ ➡️ Facebook: https://www.facebook.com/RuhrFutur/ ➡️ Twitter: https://twitter.com/ruhr_futur