Dr. med. Steffen Paschen, Oberarzt an der Klinik für Neurologie (Uniklinikum Schleswig-Holstein) und Prof. Dr. med. Ann-Kristin Helmers, Professorin für Funktionelle Neurochirurgie und Stereotaxie, Oberärztin an der Klinik für Neurochirurgie (Uniklinikum Schleswig-Holstein), beantworten folgende Fragen: 0:50 Was sind die Symptome eines essentiellen Tremors? 1:55 Wie wird essentieller Tremor behandelt? 2:45 Wie funktioniert der fokussierte Ultraschall? 3:29 Wie läuft die Behandlung genau ab? 4:49 Wer ist für die Behandlung geeignet? 5:27 Was können Sie Betroffenen mitgeben? Mehr Informationen und persönliche Beratung Hier finden Sie ausführliche Informationen zu: 👉 Essentieller Tremor https://hirnstiftung.org/alle-erkrankungen/essentieller-tremor 👉 Fokussierter Ultraschall https://hirnstiftung.org/2022/02/fokussierter-ultraschall-parkinson-tremor Oder lassen Sie sich von unserem Neurologen-Team online und am Telefon beraten ▶️ https://hirnstiftung.org/beratung. Unsere Patientenberatung und alle Informationsangebote der Deutschen Hirnstiftung sind kostenfrei. Damit das auch zukünftig möglich ist, unterstützen Sie unsere Arbeit bitte mit einer Spende oder Mitgliedschaft über ▶️ https://hirnstiftung.org/unterstuetzen. Mehr zur Deutschen Hirnstiftung: Jeder zweite Mensch bekommt im Laufe seines Lebens eine neurologische Krankheit. Wir helfen Betroffenen durch kostenfreie Beratung, bei Veranstaltungen, mit Info-Material und Aufklärung über die Medien. Einmal im Jahr verleihen wir zudem einen Forschungspreis über 5.000 Euro. Hinter uns stehen als Mitglieder Patientenorganisationen und Privatpersonen sowie neurologische Kliniken und Praxen, deren Arbeit wir ergänzen.