Durch die Digitalisierung wachsen Text, Bild und Ton immer mehr zusammen und es entstehen realitätsnahe, virtuelle Welten. Medieninformatiker gestalten diese multimedialen Inhalte, indem sie entsprechende Software entwickeln. Als Teilbereich der klassischen Informatik vereint die Medieninformatik beides: Informatik und Medien. Studiengangsleiter Prof. Dr. Christian-Arved Bohn gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Studium Medieninformatik an der Fachhochschule Wedel. 0:00 Warum sollte ich Medieninformatik studieren? 0:40 Was ist das Besondere am Studiengang? 1:18 Warum sollte ich an der FH Wedel studieren? 3:10 Welche Interessensgebiete oder Vorkenntnisse sollte ich haben? 3:33 Welche Fächer werden unterrichtet? 4:02 Wie groß sind die Kurse? 4:30 Kann ich ein Auslandssemester machen? 4:52 Kann ich auch dual studieren? Mehr zum Bachelor-Studiengang Medieninformatik: https://www.fh-wedel.de/bewerben/bachelor/medieninformatik/