Auch für Azubis gilt es, die richtige Work-Life-Balance zu finden. Doch wie soll man sich bei einer anstrengenden 40-Stunden-Woche noch gesund ernähren und dann auch noch fit bleiben? Das klären wir in Folge 3 des Azubi-Podcast "Ausbildung? Machen wir." Die IKK classic bietet nicht nur spannende Infos rund um die Ausbildung: Wir sind die Krankenkasse für deinen Berufsstart. Komm zur #Macherkasse und starte mit uns durch! Du willst wissen, was wir genau für dich tun können? Wir beraten dich gern. Fülle einfach unser Info-Formular aus, wir melden uns bei dir. https://www.ikk-classic.de/pk/krankenkasse-beste-leistungen-berufseinsteiger Wer frisch von der Schulbank kommt und eine Ausbildung beginnt, muss sich erstmal an die 40-Stunden-Woche gewöhnen. Im neuen Beruf kommen ganz andere Rhythmen auf dich zu als in der Schulzeit und du musst selbst auf die Balance von Arbeit und Freizeit achten – also lernen, die Work-Life-Balance gesund zu gestalten. Dazu kommen ganz alltägliche Herausforderungen, die in der Schulzeit gar nicht oder nur am Rande zu bewältigen waren. Es gilt, mit dem begrenzten Azubi-Budget selbst einzukaufen – und das am besten für die ganze Woche, damit du nicht jeden Abend erneut in den Supermarkt musst. Gesund sollte es natürlich auch sein, am besten stellst du dich selbst an den Herd. Mahlzeiten sollten abwechslungsreich und ausgewogen sein, auch für den Arbeitstag braucht es für genug Abwechslung manchmal mehr als nur das Pausenbrot. Was bringt genug Energie, ist günstig, gesund, schnell zuzubereiten und schmeckt auch noch gut? Im Podcast erklären Azubis, wie sie sich trotz Vollzeit-Job gesund ernähren. Auch regelmäßiger Sport sollte in den Alltag integriert werden. Bei einer 40-Stunden-Woche wird es also ziemlich eng. Doch keine Sorge – im Azubi-Podcast der IKK classic "Ausbildung? Machen wir." verraten Auszubildende, wie sie damit klarkommen. Und Experten geben Tipps, wie du Arbeit und Freizeit unter einen Hut bekommst. Du möchtest noch mehr Inspiration? Unsere Azubis aus Folge 3 haben eigene Tricks und Kniffe entwickelt, von denen sie erzählen. https://www.ikk-classic.de/gesund-machen/berufseinsteiger-tipps Und was passiert sonst noch in der neuen Podcast-Folge? Hier eine Übersicht: 0:01 Lucas und Marco stellen die Gäste und das Thema vor. 02:17 Wie schafft man es, trotz 40-Stunden-Woche fit zu bleiben und sich gesund zu ernähren? Lucas & Marco über ihr Sportverhalten 02:42 Die Cloud – was fällt den meisten Leuten ein, wenn man sie zu dem Thema befragt? 03:59 Talk-Runde: Azubi-Interview mit Fladi 05:40 Talk Runke: Azubi-Interview mit Kamila 08:57 Entspannungs-Tipp: Wie Lucas nach der Arbeit runterkommt 09:58 Talk-Runde: Azubi-Interview mit Nicolas 11:15 Fladi und die 40-Stunden-Woche 12:38 Interview mit Torwarttrainer Wolfang Kellner: Unser Experte erklärt, wie man die richtige Sportart für sich findet – und wie es die Profis machen. 18:10 Azubis und Ernährung: Ernähren sich Azubis nur von Nudeln und Pizza? Ganz und gar nicht, erklären Kamila, Fladi und Nicolas. 24:45 Azubis und der Alkohol 26:15 Azubi-Termine: Welche Termine sind in den kommenden Wochen für Azubis interessant? Am 12. August: Virtueller Workshop für Schüler: Nach den Sommerferien in die Ausbildung(https://www.durchstarter.de/events/20013155/) Am 22. August: ABI ZUKUNFT MESSE in Berlin und Essen(https://www.abi-zukunft.de/) Am 22. August: LN-AZUBIFY in Lübeck (http://angebot.ln-medienhaus.de/lp/azubify) 27:50 Speed-Dating Continental: Der große Reifenhersteller stellt sich vor und erklärt, welche Ausbildungsplätze er zu bieten hat. 30:21 Tipp von Susanne Kleiner zum Sport: Business-Coach Susanne Kleiner verrät, wie man die 40-Stunden-Woche meistert. 34:48 Freestyle Rap von Joel Bello. Alle Folgen von "Ausbildung? Machen wir.", dem Azubi-Podcast der IKK classic, alle interessanten Termine und Infos zum Podcast-Team findest du online unter: ikk-classic.de/podcast Folge uns auf: Facebook: https://www.facebook.com/IKKCLASSIC Instagram: https://www.instagram.com/ikkclassic Kennst du schon unser Online-Magazin? https://www.ikk-classic.de/gesund-machen Unter „Gesund.Machen.“ findest du einen Mix aus Wissen, Gesundheit und informativer Unterhaltung. Worauf wartest du noch? Wir wollen dich auf unserem YouTube-Kanal dabei unterstützen, deine Gesundheit in die eigenen Hände zu nehmen. Dafür stehen wir dir als Gesundheitspartner in allen Lebenslagen zur Seite – aktiv, zuverlässig und umfassend. Du hast Fragen zu unseren Leistungen oder anderen Themen? Über unsere kostenlose Servicehotline sind wir rund um die Uhr für dich da. Mehr Informationen findest du auf www.ikk-classic.de/kontakt. https://www.ikk-classic.de/impressum