Jackson Alexander Irvine (7. März 1993 in Melbourne) ist ein australisch-schottischer Fußballspieler, der seit Sommer 2021 beim FC St. Pauli in der 2. Bundesliga unter Vertrag steht. Karriere Vereinskarriere Jackson Irvine begann seine fußballerische Laufbahn in seiner Geburtsstadt Melbourne und wechselte 2010 von Melbourne Victory zum schottischen Traditionsklub Celtic Glasgow. Dort gab er zwei Jahre später sein Profidebüt, als er im Ligaspiel gegen Hibernian Edinburgh für Victor Wanyama eingewechselt wurde. Zur Spielzeit 2013/14 wurde der zentrale Mittelfeldspieler zunächst bis Januar 2014 an FC Kilmarnock verliehen. Nach überzeugenden Leistungen verlängerten beide Vereine die Leihe bis zum Saisonende. Im September 2014 folgte eine weitere Leihe zu Ross County, für das Irvine in 28 Ligaeinsätzen zwei Tore erzielte. Aufgrund seiner konstanten Leistungen verpflichtete Ross County ihn im Juli 2015 fest. Nach einer erfolgreichen Saison in den schottischen Highlands wechselte Irvine 2016 zum englischen Zweitligisten Burton Albion. Bereits ein Jahr später folgte der Schritt zu Hull City, wo er sich als Stammspieler etablierte. In 107 Spielen erzielte er zehn Tore. Nach Ablauf seines Vertrags im Juni 2020 war er ein halbes Jahr vereinslos, ehe er im Januar 2021 zu Hibernian Edinburgh zurückkehrte. Dort spielte er bis zum Saisonende. Im Juli 2021 unterschrieb Irvine beim FC St. Pauli in Deutschland. Er etablierte sich schnell als Stammspieler, kam in seiner ersten Saison ab dem 5. Spieltag auf 28 Einsätze und erzielte dabei ein Tor. Nationalmannschaft Dank seines schottischen Vaters aus Aberdeen lief Irvine nach seinem Wechsel zu Celtic im Jahr 2011 zunächst dreimal für die U-19-Nationalmannschaft Schottlands auf. Später entschied er sich, für sein Geburtsland Australien zu spielen. Ab 2012 gehörte er zur U-20-Auswahl der Socceroos und debütierte gegen Portugal. Im Oktober 2013 folgte sein erstes Länderspiel für die australische A-Nationalmannschaft gegen Kanada. Irvine nahm an der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland teil. Australien schied nach der Gruppenphase aus, wobei Irvine in allen drei Vorrundenspielen zum Einsatz kam. Bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar war er fester Bestandteil der Startelf und absolvierte alle vier Spiele, wobei er lediglich im ersten Gruppenspiel nach 85 Minuten ausgewechselt wurde.

#JacksonIrvineIrvineJacksonIrvine7FCStPaulifcsp2BundesligaCelticFCKilmarnockFCRossCountyBurtonAlbionHullCitySocceroosAustraliaFootballbundesligaaachenalemanniaalemannia aachenultrashooligansrechte szenelinke szenerechtsradikalerechtsextremetivoliultra fansrechter gewaltafddie linkebsw