Neue Technologien heben Analyse und Scouting auf ein neues Level, werden gleichzeitig aber auch zur Bedrohung. Was passiert mit unserem unberechenbaren Fußball, wenn er immer berechenbarer wird? Die KI behauptet: Jamal Musiala zum Beispiel soll bereits an seinem Leistungspeak angelangt sein. Und Kevin Stöger gehöre zu den einhundert besten Spielern der Welt. Sind das Daten und Einschätzungen, auf die man sich als Scout verlassen kann? Oder ist der Mensch im Scouting und bei der Einschätzung von Spielern doch unverzichtbar? In der neuen Folge Bolzplatz schauen wir auf die Einsatzmöglichkeiten von KI im Profifußball. sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/       sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de       sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/8kH/  00:00 Intro 01:10 Herkömmliches Scouting 04:10 KI-Einsatz im Fußball 05:18 Bewertung Kane & Musiala 07:02 KI und der Trainerjob 12:25 Berechnung Verletzungsanfälligkeit Alles, was ihr über Fußball wissen müsst. Klar. Analytisch. Auf den Punkt. Das bietet der Bolzplatz, das wöchentliche Fußball-Magazin des ZDF sportstudio mit Lili Engels und Conan Furlong. Der Bolzplatz analysiert den Bundesliga-Alltag und hinterfragt kritisch, wie das Fußballgeschäft funktioniert. Wir blicken über das Geschehen auf dem Platz hinaus und arbeiten mit Expert*innen auch wirtschaftliche, gesellschaftliche und sportpolitische Aspekte des Fußballgeschäfts auf. #ki #ai #scouting

KIAIKünstliche IntelligenzLili EngelsJan WendtTurid KnaakMaximilian LüftlScoutingLivescoutingHannover 96Mainz 05PLAIERIMPECTBundesligaFußballTransfermarktBolzplatzZDF BolzplatzZDF SportstudioSportstudioZDFScout