Seit Monaten fordern in Serbien Studentinnen und Studenten mit unkonventionellen Methoden das Regime von Staatspräsident Aleksandar Vučić heraus. Sie rufen zu Demonstrationen auf, organisieren Protestmärsche und blockieren die Universitäten. Bei einer Fahrradtour von Serbien nach Straßburg demonstrieren sie für ihr Anliegen: Ein korruptionsfreies und demokratisches Serbien. Die Unterstützung in der Bevölkerung ist groß, doch die entscheidende Frage ist, wie lange die Studierenden ihren Protest aufrechterhalten können und ob aus deren Protest eine politische Bewegung entsteht, die Serbien nachhaltig verändern kann. 👍 Wenn Dir dieses Video gefallen hat, lass uns ein Like da und abonniere unseren Kanal, um keine Reportagen unserer Korrespondentinnen und Korrespondenten zu verpassen! Bericht: Nikolaus Neumaier Kamera: Zarko Bogdanovic, Tatjana Beetschen, Roland Buzzi Schnitt: Roland Buzzi Producer: Zoran Ikonic, Alexandra Pöhler Fotos: picture alliance / abaca | AA/ABACA Kapitelübersicht: 00:00 Proteste in Serbien 00:50 Treffen bei der Familie von Elena und Andrej 02:09 Einsturz Bahnhofsvordach in Novi Sad und anschließende Proteste 04:55 Fahrradtour nach Straßburg 06:56 weitere politische Entwicklung, Vučić gegen die Opposition 08:23 zurück zur Familie von Elena und Andrej Dieser Film wurde 2025 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. 📺 Jeden Monat nimmt euch eine neue Weltspiegel Doku mit in ein anderes Land. Alle Weltspiegel Dokus könnt ihr jetzt schon in der ARD-Mediathek ansehen: https://1.ard.de/mediathek_weltspiegel Ihr findet uns auch auf: Instagram: https://www.instagram.com/weltspiegel auf TikTok: https://www.tiktok.com/@weltspiegel und auf Facebook: https://www.facebook.com/Weltspiegel #Serbien #Protest #Korruption #NoviSad