Das Kabinett der schwarz-roten Koalition hat am Mittwoch (28.05.2025) eine Verschärfung der Migrationspolitik in Deutschland beschlossen. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte dem Kabinett in Berlin die ersten Gesetzesentwürfe zur Begrenzung der Migration nach Deutschland und zur Einbürgerung vorgelegt. Der Familiennachzug für Flüchtlinge mit subsidiärem Schutz soll ausgesetzt und die beschleunigte Einbürgerung sollen demnach abgeschafft werden. Auf beide Änderungen hatten sich Union und SPD bereits in ihren Koalitionsverhandlungen verständigt. Jetzt müssen noch Bundestag und Bundesrat zustimmen. Die Bundesregierung will das Ende der sogenannten „Turbo“-Einbürgerung. Statt nach drei Jahren soll ein deutscher Pass frühestens nach fünf Jahren vergeben werden, kündigte Dobrindt an. Damit würde eine Neuregelung der Ampelkoalition wieder aufgehoben. Der Gesetzentwurf des Innenministeriums sieht zudem die Aussetzung des Familiennachzugs von zunächst zwei Jahren für sogenannte „subsidiär Schutzberechtigte“ vor, also Menschen, die keinen vollen Flüchtlingsstatus haben. „Subsidiär Schutzberechtigte“ sind Menschen, die kein Asyl bekommen, aber aus anderen Gründen vorerst bleiben dürfen. Aktuell sind dies etwas mehr als 350.000 Menschen. Bislang wurde pro Monat bis zu tausend engen Angehörigen der Familiennachzug nach Deutschland gewährt. „Damit ist jetzt Schluss“, hatte Dobrindt der „Bild am Sonntag“ gesagt. Vor allem das Aussetzen des Familiennachzugs stößt auf breite Kritik. Mitte Mai hatten bereits mehr als 30 Nichtregierungsorganisationen an die Bundesregierung appelliert, ihre Pläne fallen zu lassen. 0:00 Schnelle Einbürgerung, Familiennachzug: Dobrindt begrenzt Migration 2:52 Interview mit der Migrationsforscherin Judith Kohlenberger Mehr zum Thema: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/familiennachzug-migration-kabinett-100.html https://www.tagesschau.de/inland/familiennachzug-stopp-kirchen-100.html _____________________________________________ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Folgt uns bei Instagram @tickr.news für mehr Nachrichten: https://www.instagram.com/tickr.news/ Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow https://www.tiktok.com/@nicetoknow Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download: https://www1.wdr.de/nachrichten/wdr-aktuell-app-stores-100.html?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.infobox.link.nr Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: https://www.wdr.de/0630?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.info.nr Wir im Netz: https://www.wdraktuell.de Twitter: https://twitter.com/WDRaktuell Facebook: https://www.facebook.com/wdraktuell/ Impressum: http://wdr.de/k/Impressum _____________________________________________ Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra. Der Beitrag wurde am 28.05.2025 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.

WDRwdr aktuelle StundeWDR aktuellnachrichtenNRWNRW NachrichtenPolitikwdr extrawestdeutscher rundfunknachrichten aktuellnachrichten heutenachrichten wdrMigrationmigration deutschlandmigration in deutschlandmigrationspolitikmigrationspolitik deutschlandflüchtlingeflüchtlinge deutschlanddobrindtinnenministerinnenminister dobrindtbegrenzung migrationturbo einbürgerungkabinettbundesregierungkoalitionkoalitionsverhandlungencducsuspdmerz