Bei der ersten Runde der Präsidentenwahl landete Amtsinhaber Macron vor der Rechtspopulistin Le Pen. Vor der Stichwahl am 24. April schwören beide ihre Anhänger:innen ein - und buhlen um Stimmen der unterlegenen Kandidat:innen. Politikexperte Christophe Barbier erinnert das an die Wahl vor fünf Jahren. Dieselben Köpfe, Macron damals der Sieger. "Wir steuern auf eine Revanche zu. Vor fünf Jahren hatte Macron zwei Reserven: die Stimmen der Sozialisten und Grünen wie jetzt auch. Aber die Konservativen hatten damals 20 Prozent, davon ist nur ein Viertel übrig. Die Katze ist mager!" Wahlentscheidend dürften die mehr als 20 Prozent des Linksaußen-Manns Jean-Luc Mélenchon sein, die Nummer eins der jungen Wähler:innen. Er rief das Motto aus: Keine Stimme für Le Pen. Mehr zum Thema: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/frankreich-wahl-229.html Kommentar: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/frankreich-praesidentschaftswahlen-erster-wahlgang-kommentar-101.html Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/