https://www.pinktum.com/de/blog/blended-learning/ Was ist Blended Learining? Als Blended Learning wird die strukturierte Abfolge unterschiedlicher Lernmedien und Lernphasen bezeichnet. Wesentlich für Blended Learning Szenarien ist der Prozesscharakter. Blended Learning beinhaltet immer Selbstlernphasen und Präsenzphasen. Durch die Möglichkeit, Lerninhalte videobasiert und interaktiv abzubilden, hat sich Blended Learning in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. War es in den Anfängen des Blended Learning eher so, dass Präsenztrainings von Online-Maßnahmen flankiert wurden, so ist es heute umgekehrt. Das Lernen findet in Blended Learning Szenarien hauptsächlich im Netz statt. Selbst Präsenzformate werden als synchrone Onlineformate abgebildet. Im Mittelpunkt stehen jetzt die Lernenden, die durch die selbstständig durch den Lernprozess steuern. Bei Bedarf greifen die Lernenden auf Feedback und Coaching des Lernbegleiters zu. Den Trainern kommt in diesem Setting hauptsächlich die Aufgabe zu, die Teilnehmer im Lernprozess zu begleiten und gemeinsame Austauschformate (online oder offline) anzuregen und zu organisieren.